Suche
Schlagwörter
Abt Albrecht II. (Erzbischof Magdeburg) Albrecht von Brandenburg (Kurfürst) Benediktiner Bischof Brandenburg DH Tools Domherr Domherr Brandenburg Domherr Magdeburg Domkapitel Brandenburg Domkapitel Hildesheim Domkapitel Leitzkau Dompropst Dompropst Brandenburg Dompropst Brandenburg Elekt Erfurt Erzbischof Magdeburg Halberstadt Interaktive Karte Kaiser Kaiser Heinrich IV. Kaiser Karl V. Kloster Ilsenburg Kloster Lehnin Kloster Unserer Lieben Frauen (St. Marien Magdeburg) Krummstab Magdeburg Markgraf Mitra Papst Pontifikat Propst Propst Leitzkau Prämonstratenserstift Leitzkau Rom Scholastikus Stiftsherr Synode Visualisierung Wappen Wichmann von Seeburg (Erzbischof Magdeburg) Ziesar ZoteroExterne Links
- Deutsche Biographie
- Deutsche Nationalbibliothek
- Digitales Personenregister Germania Sacra
- DiRT (Digital Research Tools)
- Domstiftsarchiv Brandenburg
- Germania Sacra
- Klosterdatenbank Germania Sacra
- Onlinebibliographie Brandenburger Bischöfe (Zotero)
- Ordensgeschichte. Gemeinschaftsblog zur Geschichte von Klöstern und Orden
- RI-Opac: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter
Schlagwort-Archive: Open Source
Tools
Zur Erstellung der Internetpräsenz „Brandenburger Bischöfe in der Germania Sacra“ wurden folgende Anwendungen zur Datenaufbereitung und -visualisierung genutzt. Alle verwendeten Programme sind frei im Internet verfügbar. WordPress Bei WordPress handelt es sich um eine kostenlose Webanwendung zur Erstellung von Internetpräsenzen … Weiterlesen
Verschlagwortet mit DH Tools, Interaktive Karte, Netzwerke, Online-Bibliographie, Open Source, Timeline, Visualisierung, Zotero
Kommentare deaktiviert für Tools